IPTV: Preis, Abonnement, Betrieb, Legalität, Inhalte … alles, was Sie über Internetfernsehen wissen müssen

IPTV erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und bietet viele Vorteile, birgt aber auch Risiken. Wie funktioniert es? Ist das legal? Hier finden Sie alles, was Sie über diese Form des Internetfernsehens wissen müssen.

IPTV

Was ist IPTV?

IPTV ist die Abkürzung für Internet Protocol Television oder auf Französisch „Internet Protocol Television“. Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Gerät, mit dem Sie Fernsehsender über das Internet und Streaming ansehen können, im Gegensatz zum sogenannten traditionellen Fernsehen, das auf terrestrischem und DVB-T, Kabel oder Satellit basiert.

Der Unterschied beschränkt sich nicht nur auf die Art der Übertragung. Dies erstreckt sich auch auf die abrufbaren Inhalte. Beim herkömmlichen Fernsehen können Sie nur das sehen, was gerade ausgestrahlt wird. IPTV bietet mehr Flexibilität, indem es Benutzern ermöglicht, das gewünschte Programm überall, jederzeit und auf jedem Endgerät (Mobilgerät, PC oder Smart TV) anzusehen.

Dieser Dienst bietet Zugriff auf drei Hauptinhaltsformate: VoD- oder SVoD-Video-on-Demand (genau wie die Plattformen Netflix, Disney+ oder Prime Video), Live-Fernsehen (um beispielsweise Fußballspiele anzusehen) und verzögertes Fernsehen oder Wiederholungsfernsehen. Dank eines monatlichen Abonnements ist alles zugänglich.

Wie funktioniert es?

Im Allgemeinen ist es möglich, über das Internet auf Fernsehsender zuzugreifen, indem man einfach einen gewöhnlichen Computer und einen Webbrowser verwendet und eine Verbindung zur Website des betreffenden Senders herstellt. Es ist ziemlich mühsam, da Sie jede Site öffnen müssen.

Eine andere Lösung besteht darin, einen Dienst zu nutzen, der alle Kanäle auf derselben Webseite überträgt. In diesem Fall schließen Sie einfach ein Abonnement bei einem IPTV-Anbieter ab und verbinden sich mit diesem, um die verfügbaren TV-Kanäle zu genießen.

Für viele Nutzer ist es jedoch bequemer, ihre Lieblingssendungen auf einem Fernseher anzusehen. Und um dies zu ermöglichen, muss es die über das Internetprotokoll empfangenen Signale lesen können. Heutzutage gibt es zwar viele Fernseher, die dazu in der Lage sind, allerdings sind die meisten Modelle auf dem Markt nicht mit der nötigen Technik ausgestattet.

Oft sind wir daher gezwungen, einen TV-Decoder – auch IPTV-Box genannt – zu verwenden, um die Signale in ein für einen Fernseher lesbares Format umzuwandeln. Dieser Decoder, der in der Regel über ein HDMI- oder WLAN-Kabel mit dem Fernseher verbunden wird, kann von Ihrem Internetanbieter bereitgestellt werden, wenn Sie ein Triple-Play-Angebot (Internet, Telefon und TV) abonniert haben. Dies ist die klassischste IPTV-Lösung. Alle ISPs (Free, Orange, SFR, Bouygues usw.) bieten eine Version an.

deutsch firestick

Beachten Sie, dass ein Decoder nicht auf die Bereitstellung des Zugriffs auf Inhalte beschränkt ist. Oftmals ermöglicht es Ihnen auch, Sendungen aufzuzeichnen, um sie später anzusehen.

Ist IPTV legal?

Das hängt vom IPTV-Anbieter und den von ihm angebotenen Inhalten ab. Der Dienst ist legal, wenn der Anbieter für jeden ausgestrahlten Kanal, jede Sendung oder jedes ausgestrahlte Video eine Lizenz besitzt, also für das Recht zur Ausstrahlung bezahlt.

Dies gilt für eine Vielzahl von IPTV-Diensten auf dem Markt, wie Molotov TV, Max, Canal+, Netflix, aber auch für Angebote von ISPs. Sie haben eine Vereinbarung (Sendevertrag) mit den Eigentümern der von ihnen ausgestrahlten Inhalte. Um darauf zuzugreifen, müssen Benutzer das kostenpflichtige Abonnementfeld durchlaufen.

Offensichtlich gibt es auch viele illegale IPTV-Dienste. Wie legale Anbieter bieten sie Zugang zu Hunderten (oder sogar Tausenden) von Fernsehsendern, Filmen, Serien und Videos auf Abruf gegen Zahlung eines Geldbetrags (in der Regel niedriger als bei juristischen Dienstleistungen).

Das Problem ist, dass es sich häufig um Raubkopien von Inhalten handelt, die der Anbieter ohne Lizenz oder Genehmigung erlangt hat. Ebenso birgt die Nutzung eines solchen Dienstes ein enormes Risiko für Computerviren.

Woher weiß ich, ob mein IPTV legal ist?

Wenn Sie Ihre IPTV-Box über eine Internet-Box von einem ISP (Orange, SFR, Bouygues Telecom, Free usw.) oder über einen bekannten Sender (Google, Apple, Amazon usw.) erhalten haben, ist Ihr IPTV völlig legal. Sie können sicher sein, dass Sie Sender sehen, deren Übertragungsrechte von den Betreibern bezahlt wurden.

Das Problem tritt im Allgemeinen bei bestimmten Boxen auf, die wir im Internet kaufen. Sie ermöglichen zwar den Zugang zu legalen IPTV-Diensten, aber auch über diese Drittanbieter-Boxen verkaufen illegale IPTV-Anbieter ihre Dienste häufig.

 

 

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top
germanyiptv
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.